Forum

> > Stranded II > Scripts > Scripting - Fragen/Probleme
Forums overviewStranded II overview Scripts overviewLog in to reply

German Scripting - Fragen/Probleme

6,780 replies
Page
To the start Previous 1 224 25 26339 340 Next To the start

old Re: Scripting - Fragen/Probleme

bizzl
User Off Offline

Quote
Gast has written
Ich hab mal ne frage: bei manchen internetseiten habe ich gesehen, dass Bilder, wenn mann mit dem mauszeiger drüber fährt, sich verändern. Bloß wie macht man das?
Geht das auch im htm/l format?

Danke im Vorraus

1. Falscher Thread (hier gehts um S2 Script)
2. Nein, das geht nur mit DHTML. schau mal bei http://de.selfhtml.org vorbei.

old Re: Scripting - Fragen/Probleme

davidsung
User Off Offline

Quote
Ich benutze zum ersten mal den Befehl timer, und habe ein Problem mit diesen Scripts:
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
on:start {
consume -75 ,-65 ,-86 ,-47;
addstate "unit", 1, "fuddle";
addstate "unit", 1, "wet";
weather 1;
diary "Wo bin Ich?", "[i]*habe ich weg gemacht. Muss nicht jeder wissen.;)*[/i]";
timer "unit", 1, 5000;
}

on:timer {
freestate "unit", 1, "fuddle";
freetimers "unit", 1;
}
Ich habe das Problem, dass er den timer nicht nach 5 sec auslöst. Bitte um hilfe.

old Re: Scripting - Fragen/Probleme

HW
User Off Offline

Quote
Das Script ist global für die Map, oder?
Dann musst du den Timer global machen, wie das geht, steht in der Befehlsreferenz. (s2 cmd timer)
Da dann allerdings global das Event Timer ausgelöst wird und dieses Event auch bei anderen Scripts Verwendung findet, solltest du dem Timer ein eigenes Event zuordnen. Sollte man bei allen globalen Timern machen.
Außerdem musst du nicht extra alle Timer löschen: wenn du nur eine Wiederholung eingestellt hast, löscht sich der Timer nach dem ersten Auslösen selbst.

So sähe das Script richtig aus:
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
on:start {
consume -75 ,-65 ,-86 ,-47;
addstate "unit", 1, "fuddle";
addstate "unit", 1, "wet";
weather 1;
diary "Wo bin Ich?", "blabla";
timer 0, 5000,1,"unfuddle";
}

on:unfuddle {
freestate "unit", 1, "fuddle";
}

old Re: Scripting - Fragen/Probleme

davidsung
User Off Offline

Quote
Noch eine Frage zum einbinnden eines Bildes in das Tagebuch/msgbox. Der Befehl
1
$img=
ist zum welchen Ordner alternativ? z.B.: möchte ich im S2-Order ein Bild aus dem Ordner "gfx" verwenden.

old Re: Scripting - Fragen/Probleme

HW
User Off Offline

Quote
Denke mal zum Mod Ordner, müsstest also $img=gfx/bild.bmp schreiben.
Alle Angaben ohne Gewähr, einfach mal ausprobieren.

old Re: Scripting - Fragen/Probleme

Lord Horazont
User Off Offline

Quote
Ich hoffe, ich treffe den richtigen Thread:
Ich hab ne richtig fette Karte gemacht (über 3000 Objekte und mehr als 200 Einheiten). Jede "nacht" um 24 Uhr bekomme ich ne MAV. Liegt das an den mindestens 5 SpawnControls die ich gesetzt habe? Hat S² nen Einheitenlimit?

Gruß Lord Horazont

old Re: Scripting - Fragen/Probleme

DC
Admin Off Offline

Quote
Direkte Limits gibt es nicht.
An den Spawn-Controls wird es wohl eher nicht liegen - es sei denn sie sind so eingestellt, dass sie unmengen von Einheiten spawnen.

Ich bräuchte die Map um dem Problem nachgehen zu können. Wäre nett wenn du sie mir irgendwie zukommen lassen könntest.
z.B. per Mail an - Email address (only visible with login) -

(und nein du hast nicht den richtigen Thread getroffen - mit Scripting hat das deiner Beschreibung nach nichts zu tun)

old Re: Scripting - Fragen/Probleme

davidsung
User Off Offline

Quote
Ich habe ein Problem. Ich habe in den Buffer "$img=gfxX.bmp" reigeschrieben, und als Tagebucheintrag benutzt. Wenn ich aber das Spiel starte, steht im Tagebuch "0=gfxX.bmp" Woran liegt das?

Irgentwie geht bei mir der Schrägstrich nicht. Er zeigt es im Forum garnicht an.

old Re: Scripting - Fragen/Probleme

bizzl
User Off Offline

Quote
davidsung has written
Ich habe ein Problem. Ich habe in den Buffer "$img=gfxX.bmp" reigeschrieben, und als Tagebucheintrag benutzt. Wenn ich aber das Spiel starte, steht im Tagebuch "0=gfxX.bmp" Woran liegt das?

Irgentwie geht bei mir der Schrägstrich nicht. Er zeigt es im Forum garnicht an.

Anscheinen wird $img beim schreiben in den buffer als "Inhalt der Variable $img" interpretiert.
Schreibe deine tagebucheinträge doch in textcontainer oder in externe dateien, dann werden sie richtig interpretiert

old Re: Scripting - Fragen/Probleme

davidsung
User Off Offline

Quote
Mit dem Buffer wolte ich die externen Dateien umgehen. Die txt sind ziehmlich umständlich anderen zu geben, wenn man z.B.: Map austauscht. Gibt es denn keine Andere lösung?

old Re: Scripting - Fragen/Probleme

DC
Admin Off Offline

Quote
Wie bizzl schon gesagt hat kannst du sie auch in Textcontainer Infos schreiben!
Externe Dateien lassen sich außerdem bei "Map Einstellungen" unter "Anhaenge" (Ordner Symbol) auch an die Map anhängen. Sie werden dann in der Map gespeichert und beim Laden wieder extrahiert, so dass sie beim Weitergeben der Map nicht extra mitgeliefert werden müssen.

old Re: Scripting - Fragen/Probleme

bizzl
User Off Offline

Quote
davidsung has written
Mit dem Buffer wolte ich die externen Dateien umgehen. Die txt sind ziehmlich umständlich anderen zu geben, wenn man z.B.: Map austauscht. Gibt es denn keine Andere lösung?

doch, die textcontainer.

wieso sind externe dateien umständlich?
man muss die maps sowieso meist in archive packen, da können doch die text-dateien mit rein.

Edit: Mist, DC war schneller.

old Re: Scripting - Fragen/Probleme

HW
User Off Offline

Quote
Hm möglicherweise hat DC schon implementiert, dass beim Schreiben von /$bla in irgendwelche Befehlsparameter der Variablenname samt Dollar statt dem Variableninhalt geparst wird. Müsste man mal ausprobieren. Falls DC das noch nicht eingebracht hat, sollte er es wohl mal tun.
Edit: Hm war wohl der langsamste, aber ich fände auch, dass es trotz Mapanhängen einfacher wäre, das Zeug einfach in den Buffer zu buffern. Vor allem bei paar-Zeilen-kurzen Texten wirds mit Textdateien und Textboxen einfach nur blöd.
edited 1×, last 27.08.06 03:23:02 pm

old Re: Scripting - Fragen/Probleme

HW
User Off Offline

Quote
Quote
und wenn dann $bla nicht /$bla

Wieso das jetzt? Es war bisher doch immer eine praktische Funktion, dass man immer einfach nur z.B. msg "$bla"; schreiben musste, um den Inhalt von $bla zu bekommen. Auch wenn diese Funktion in diesem Fall stört, sollte sie doch nicht entfernt werden!
Bei PHP (deinem Scriptvorbild btw) wurde das mit dem Slash zum Schutz des Dollars gelöst, so denke ich wäre es auch am besten.

old Re: Scripting - Fragen/Probleme

Flying Lizard
User Off Offline

Quote
Äh, der playergotitem script scheint nich zu gehen, oder bin ich zu blöd???

on:use{
     $var=playergotitem 5;
     msg "$var";
}

aber es kommt immer null raus, auch wenn ich 20 bei mir trage

Danke
edited 1×, last 27.08.06 06:48:56 pm

old Re: Scripting - Fragen/Probleme

HW
User Off Offline

Quote
$var=playergotitem(5);

Bei Befehlen, die etwas zurückgeben sollen, musst du die Parameter in Klammern schreiben.

old Re: Scripting - Fragen/Probleme

Flying Lizard
User Off Offline

Quote
Des is ein Teil vom Dialog mit nem Händler, ich denke ihr könnt erkennen was ich will, aber so geht das nich, war irgendwie klar
kann mir bitte jemand helfen?

page=Geld
text=start
Das kosted 1 GoldBeutel
text=end
script=start
if (playergotitem(5)>=1){button=ja,nagut}
else{button=ende,soviel hab ich nich};
script=end

old Re: Scripting - Fragen/Probleme

HW
User Off Offline

Quote
Du kannst kein Dialogzeugs innerhalb eines Scriptbereiches benutzen. Wenn du zwischen script=start und script=end einen Button definieren willst, musst du den Befehl s2 cmd button verwenden. Allerdings sind solche Buttons nicht dazu gedacht, auf eine andere Seite des Dialogs zu verweisen...durchaus blöde Angelegenheit.
edited 1×, last 27.08.06 07:24:34 pm
To the start Previous 1 224 25 26339 340 Next To the start
Log in to reply Scripts overviewStranded II overviewForums overview