Jemand von euch nen plan wie man den FF, der bei Ubuntu dabei ist mit dem neuem Ersetzt? Bei SuSE ging das mit einfachen Überschreiben, bei Ubuntu will er dann nicht mehr starten.
leute ihr vergest das der IE7 beta is...
der kann halt noch nich alles so super.. aber ich verwende beides.. FF 2.0 und IE 7
aber der IE 7 gefällt mir optisch bessa
und die final version soll opera und FF seiten zu 99% verstehen...
FF mit IE tab hat nur etwa 70%
1. Die Final von IE7 ist längst released worden - nur eben nicht auf Deutsch. Und der Unterschied zwischen RC und Final wird nicht allzu gravierend sein.
2. Zwischen dem was der IE können soll und dem was er wirklich kann liegen Welten.
Ich bin mir sicher dass der IE7 immer noch große Verkrüppelungen darstellen wird.
3. Ich versteh zwar nicht so ganz was du da am Schluss gebrabbelt hast, aber IE Tab verwendet direkt die Engine vom installierten IE, sodass das Ergebnis im IE Tab genau so aussieht und funktioniert wie im normalen IE - und somit auch die entsprechenden Gefahren bestehen. Ebenso wird es mit der IE-Rendering Engine von Opera aussehen.
Geschmackssache. es gibt aber glaube ich auch für den ff ein vista-thema. Vllt haben sie es schon geportet.
K.Gilong has written
und die final version soll opera und FF seiten zu 99% verstehen...
FF mit IE tab hat nur etwa 70%
Wie der soll das gehen?
Der IE wird weder die moz-Styles interpretieren (ist ja auch non-standard) noch wird JScript jemals das Navigator.Opera Objekt kennen, und die Browser werden sich definitv nicht unterhalten, sonst müsste es auf meinem PC ja zugehen wie in nem Affenkäfig ("on the electronic level, there's much screaming and flying of poo" ), immerhin habe ich 6 IEs, 5 Netscapes, Firefox, Seamonkey, 2 Operas und Mosaic 3 installiert!
Und bisher haben alle Versionen vom IE 7 (auch der RC) meine Webseiten inkorrekt dargestellt. Ich musste sogar den Zusatzfilter aus meinen Scripts rausnehmen, sonst wäre die MSE-Seite für IE-User nicht nutzbar