Kein Problem. Geht's jetzt?
Hallo Rinde!
Danke für das Lob!
Wenn man auf der letzten Map oft zwischendurch speichert, isses nicht ganz so frustrierend.
edited 2×, last 03.09.07 07:06:15 pm
Allgemein
Eigene Maps
Re: Eigene Maps
:
Sehr Umfangreich, daher kann man schön lange daran rumknabbern und die Lust auf Stranded 2 wiederbeleben.
Schöne Gestaltung, der (die ich bisher gesehen habe) Maps.
Übertrifft (schonwieder mal) DC's Abenteuer.
Ich habe noch nie eine Karte, oder besser ein Kartenpaket gesehen, das mit so viel Mühe bearbeitet wurde.
(Auweia):
Überblicksmangel, teils Irrlosigkeit verursacht durch den großen Umfang des Abenteuers und auch durch das unklare Ziel, die riesige Insel ohne Karte zu erkunden, ich wusste nicht genau wohin, bin einfach blöd umhergeirrt, auch aus den Tagebucheinträgen wurde nichts über das Ziel gesagt. Klar, von der Insel abhauen ist das Standardziel bei Stranded 2, aber DC's Standardabenteuer war es einfach viel klarer gegliedert (aber auch weniger umfangreich
)
Überrumpelung ebenfalls verursacht durch den großen Umfang. Allein schon die lange Readme hat mich abgeschreckt. Ich hatte keine Lust, mir einen Text reinzuziehen, ich wollte gleich lieber spielen. Und dann als ich das alles gesehen hatte: Eigene Zufallsmaps, Abenteuer und noch ein Bonuslevel, da dacht ich nur; Weg damit, das ist zu viel.
Du hättest bei so einem Mappaket eher sie getrennt und einzeln hochladen sollen. Dadurch, dass du so viel in einem gepackt hast, kann der Spieler nicht entscheiden, womit er anfangen soll. Ist doch genauso wie mit dem Essen: Wer hat denn Lust, einen überfüllten Teller zu essen mit dem Lieblingsessen, da kriegt man schnell das Gefühl der Teller wird nicht leer.
Das Abenteuer hat am Anfang kein schön klares Ziel: "Überleben" ist nicht das Gelbe vom Ei. Da könnte man schon etwas mehr erwarten, genauso wie vom eigentlich fehlenden Intro. Ich weiß auch nicht wie es später weitergeht, ob es später ein schönes Ziel gibt, aber auch hier kann man es mit dem Essen vergleichen: Wenn man eine Banane isst und sie einem nicht schmeckt, warum sollte die 2. Banane dann besser schmecken? (Sprich: Wenn ich am Anfang kein gutes Ziel finde, warum sollte ich solange spielen, bis es Spaß macht?)



Aber trotzdem geil gelungen.
neues von Rinde
)

Re: Eigene Maps




















Nix Beleidigung. Musste nicht nachfragen. Aber ich hatte dich nicht geadded, sorry.
.
theoretisch hat man unbegrenzten Nahrungsvorrat (Getreide...) - wirklich überlebensfeindlich ist das nicht
die Einöde und Langeweile konnte durch die Neugier auf den Kisteninhalt nicht annähernd wettgemacht werden, so dass ich mich nach ca. 10 Tagen wieder auf und davon gemacht habe (netter Ausflug - mehr leider nicht)
die Kiste mit den Ästen drin:
Wie kommt die Kiste auf die Insel? Wer hat die Äste reingepackt? (von der anderen Kiste mal ganz zu schweigen - man hat auf einer einsamen Insel ja nix besseres zu tun als über solche Fragen zu grübeln...*g*) Hätte sie wenigstens als Strandgut am Strand gelegen, wäre es auf jeden Fall nachvollziehbar gewesen.
Zudem wäre es sinnvoller gewesen, kahle Büsche (Typ-ID 30) zu platzieren, dort findet man ebenfalls Äste was man aber auch gerne schnell mal vergisst (der Spieler sucht zu diesem Zwecke ja meist nach einem Baum).
statt der Palmen lieber ein paar kleine Büsche (Typ-ID 31), das impliziert gleich den nächsten Punkt:
dass auf einer nahezu vegetationsfreien Insel neben eher exotischeren Gewächsen wie Pilzen sogar (starke) Heilkräuter wachsen erscheint einem doch etwas merkwürdig - zu den oben genannten Büschen passen sie dafür aber umsomehr - gleiches gilt für die Baumwolle in Zusammenhang mit den o.g. kahlen Büschen
Bescheidenheit wird bestraft - zum überleben sind Feuerstelle und einfacher Unterstand hinreichend - schließlich geht es hier ums Überleben und nicht um den 1. Preis in einem Architektur-Wettbewerb (um an den Kisteninhalt der zweiten Kiste zu kommen bedarf es ja etwas mehr...)
die Baumstämme lassen sich ebenfalls hübsch als Strandgut einsetzen
Wenigstens für die Idee, den Spieler die Steine ausbuddeln zu lassen, gibt es aber ein dickes Lob









Sterne. 
- trotzdem sehr hübsch dein Geschenk! Und deine Artgallery zeugt nebenbei bemerkt ebenfalls von reichlich Talent.