Bildbearbeitung für Anfänger
29 replies @Fallout 1 Master: Beides. Wir meinen hier aber das Programm. Siehe hier.
Die Fraktale sind mathematische Funktionen, welche sich unendlich lang zoomen lassen und immer anders aussehen. Ist also nur zur Deko.
Die Wolkenfunktion ist, falls man mal irgendwelche Wolken oder so haben will. Auch als Design kommt das gut an. Je nach Verwendungszweck versteht sich. Man kann damit zum Beispiel Wolken in einem Spiel simulieren, bei dem man von oben auf die Erde guckt. Man macht einfach ein transparentes schwarzes Wolkenbild und legt es darauf.
TheEvilWorm has written:
Was ich partout nicht verstehe bei Paint.NET: Was zum Teufel bringen die zwei Fraktale und das Wolkenbild? 

Die Fraktale sind mathematische Funktionen, welche sich unendlich lang zoomen lassen und immer anders aussehen. Ist also nur zur Deko.
Die Wolkenfunktion ist, falls man mal irgendwelche Wolken oder so haben will. Auch als Design kommt das gut an. Je nach Verwendungszweck versteht sich. Man kann damit zum Beispiel Wolken in einem Spiel simulieren, bei dem man von oben auf die Erde guckt. Man macht einfach ein transparentes schwarzes Wolkenbild und legt es darauf.

Hexenverbrennung, Inquisition, Kreuzzüge... Wir wissen, wie man feiert! - Ihre Kirche
Werde Paint.Net mal testen und dann ein Fazit abgeben.
Also für Einsteiger sehr gut geeignet.
Auch an Umfang nich schlecht.
Also für Einsteiger sehr gut geeignet.
Auch an Umfang nich schlecht.
edited 1×, last 03.09.09 07:41:40 pm
Nova, Vielen dank
Ich wusste aber - zum wiederholten Male - schon, was Fraktale sind
Mir kommt nur nicht in den Sinn, WARUM diese in Paint.NET zu finden sind. Haben sie irgendeine Funktion? Kann man sie über Bilder legen? Hä? :-/

Ich wusste aber - zum wiederholten Male - schon, was Fraktale sind

Mir kommt nur nicht in den Sinn, WARUM diese in Paint.NET zu finden sind. Haben sie irgendeine Funktion? Kann man sie über Bilder legen? Hä? :-/
[img is too large]
Sie sind nur fürs gute Aussehen. Mehr nicht.

Hexenverbrennung, Inquisition, Kreuzzüge... Wir wissen, wie man feiert! - Ihre Kirche
PICASA ist doch müll würde ich nicht empfehlen. 
also GIMP 2.0 kannst du gut benutzen, Banner machen ist schon einfach

also GIMP 2.0 kannst du gut benutzen, Banner machen ist schon einfach

Schau dir mal das Forum von Paint.net an. Da gibts massig Tutorials und zusätzliche Plugins. Dadurch lernst du auf jeden Fall kennen, wofür du was benutzen kannst. Und Fraktal ist nicht unbedingt sinnlos.
Bauen. Campen. Schätze finden. Gemeinsam Stranded II MP. www.oraclefile.com !
12.03.20 09:46:23 am
Gimp hat kein Farbmanagment, ist noch in Arbeit...
Und für die professionelle Druckvorbereitung ist Gimp auch nicht geeignet, aber da nimmt man ja ohnehin DTP .
Und als Profi würde ich vielleicht in PS investieren, der umfangreichen Spezialfunktionen, so spart man Zeit, und die Investionskosten sind schnell reingeholt!
Aber sonst macht Gimp so ziemlich alles, was für die Fotobearbeitung benötigt wird.
allerdings ist die Bedienung für einen gewohnten Photoshopuser gewöhnungsbedürftigt.Für einen Gimpuser wie mich ist Photoshopbedienung allerdings auch ein klein wenig umstellungsbedürftig.
Und empfehlenswert ist es, sich in Anleitungen und Dokus zu einzulesen!
Und für Linuxuser gibt es sowieso keine vergleichbare Alternative!
Ich nutze als Software Gimp und als Graphic Tablet das XP-Pen Deco Pro . und komm damit sehr gut zurecht. Kann ich dir den empfehlen .
Und für die professionelle Druckvorbereitung ist Gimp auch nicht geeignet, aber da nimmt man ja ohnehin DTP .
Und als Profi würde ich vielleicht in PS investieren, der umfangreichen Spezialfunktionen, so spart man Zeit, und die Investionskosten sind schnell reingeholt!
Aber sonst macht Gimp so ziemlich alles, was für die Fotobearbeitung benötigt wird.
allerdings ist die Bedienung für einen gewohnten Photoshopuser gewöhnungsbedürftigt.Für einen Gimpuser wie mich ist Photoshopbedienung allerdings auch ein klein wenig umstellungsbedürftig.
Und empfehlenswert ist es, sich in Anleitungen und Dokus zu einzulesen!
Und für Linuxuser gibt es sowieso keine vergleichbare Alternative!
Ich nutze als Software Gimp und als Graphic Tablet das XP-Pen Deco Pro . und komm damit sehr gut zurecht. Kann ich dir den empfehlen .
Du hast zwar schon einige Alternativen genannt, aber ich persönlich verwende beispielsweise auch "inkscape" ganz gerne
dazu gibts einige Videos und Tutorials auf youtube die mir persönlich oft geholfen haben. Da ich auch als Einsteiger damit angefangen habe und wenig bis keine Ahnung von Grafikprogrammen hatte, ist es also sehr benutzerfreundlich.
Solltest du dir vielleicht mal anschauen

Solltest du dir vielleicht mal anschauen

Software und Hardware sind Menschenware.