Scripting - Fragen/Probleme
6,780 replies vielen dank. es hat alles funktioniert und mit ein bisschen herumgeschraube habe ich einen extrem imba trank
mfg

mfg
Ich entwickle momentan ein eigenes Spiel namens Irnithal. (Das war schon der Name eines früheren Projekts) Der Worklog
Kann mir mal bitte einer wegen dem Spawntimer Problem helfen?
Merke gerade, warum hier immer alle 10 Leerzeilen in ihren Beitrag hauen... andernfalls werden sie ja übersehen.
Merke gerade, warum hier immer alle 10 Leerzeilen in ihren Beitrag hauen... andernfalls werden sie ja übersehen.

Nix.
Der Befehl
spawntimer liefert doch gar kein Wert zurück, die Variable bleibt also immer 0.

Hexenverbrennung, Inquisition, Kreuzzüge... Wir wissen, wie man feiert! - Ihre Kirche
wie kann mit
freetimers einen timer löschen. Wo muss ich den timer angeben, der gelöscht werden soll?

Royal Flash has written:
wie kann mit
freetimers einen timer löschen. Wo muss ich den timer angeben, der gelöscht werden soll?


Inaktiv
du hast vergessen den Parameter Quelle zu erklären
wenn du bei diesem Parameter dasselbe angibst, wie beim Quelle Parameter vom timer den du erstellt ahst, werden bei diesem Object nur die timer gelöscht die diesen Wert für Quelle haben. Sprich, wenn du bei "object",34 einen timer gestarted hast mit der Quelle "killall" und die willst diesen timer stoppen, must du mit freetimers alle timer beim "object",34 mit der Quelle "killall" löschen.

wenn du bei diesem Parameter dasselbe angibst, wie beim Quelle Parameter vom timer den du erstellt ahst, werden bei diesem Object nur die timer gelöscht die diesen Wert für Quelle haben. Sprich, wenn du bei "object",34 einen timer gestarted hast mit der Quelle "killall" und die willst diesen timer stoppen, must du mit freetimers alle timer beim "object",34 mit der Quelle "killall" löschen.
Worte sind wie Pfeile, man kann sie nicht zurücknehmen.
Zitat aus der offiziellen Befehlsreferenz:
Wie soll ich sonst den Spawntimer-Wert abrufen? Die Objektscripts (zur Bestimmung der Drops wie Baumstämme, Getreidegarben, etc.) benutzen das ja auch.
Quote:
Setzt den Spawntimer eines Objekts auf den angegebenen Wert bzw. gibt den aktuellen Wert zurück, wenn kein Wert angegeben wird. [...]
Wie soll ich sonst den Spawntimer-Wert abrufen? Die Objektscripts (zur Bestimmung der Drops wie Baumstämme, Getreidegarben, etc.) benutzen das ja auch.
Nix.
hi,
habe ein prob mit einem gegenstand den ich selber in das spiel eingefügt habe (mit hilfe natürlich
)
hier mein
mfg
habe ein prob mit einem gegenstand den ich selber in das spiel eingefügt habe (mit hilfe natürlich

hier mein
Code:
funktioniert alles richtig bis auf... dass 20 sekunden vergehen ohne dass der trank aufhört zu wirken. was tun?1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
32
33
34
35
36
37
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
32
33
34
35
36
37
### Speedpotion2
id=121
name=Trank des Windes
group=potion
icon=gfx\speedpotion2.bmp
model=gfx\speedpotion.b3d
scale=0.40
mat=glass
weight=550
healthchange=0
info=ein Trank, der dich für 20 Sekunden extrem schnell macht.
color=400,400,400
script=start
on:use
{
event "eat", "self";
}
on:eat
{
drink 10, 5, 30, 5;
process "Trinken", 500;
addstate "unit", 1, 54;
statevalue "unit", 1, 54, 10;
timer 0, 20000, 1, "superspeed";
play "magic.wav";
freetimers "unit",1,"cease_speedpotion2";
timer"unit",1,20000,1,"cease_speedpotion2";
msg "Du bist nun extrem schnell !",4;
closemenu;
}
on:cease_speedpotion2
{
freestate "unit", 1, 54;
msg "Der Trank hat aufgehört zu wirken.",3;
}
script=end
id=121
name=Trank des Windes
group=potion
icon=gfx\speedpotion2.bmp
model=gfx\speedpotion.b3d
scale=0.40
mat=glass
weight=550
healthchange=0
info=ein Trank, der dich für 20 Sekunden extrem schnell macht.
color=400,400,400
script=start
on:use
{
event "eat", "self";
}
on:eat
{
drink 10, 5, 30, 5;
process "Trinken", 500;
addstate "unit", 1, 54;
statevalue "unit", 1, 54, 10;
timer 0, 20000, 1, "superspeed";
play "magic.wav";
freetimers "unit",1,"cease_speedpotion2";
timer"unit",1,20000,1,"cease_speedpotion2";
msg "Du bist nun extrem schnell !",4;
closemenu;
}
on:cease_speedpotion2
{
freestate "unit", 1, 54;
msg "Der Trank hat aufgehört zu wirken.",3;
}
script=end
mfg
Ich entwickle momentan ein eigenes Spiel namens Irnithal. (Das war schon der Name eines früheren Projekts) Der Worklog
Code:
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
on:eat
{
drink 10, 5, 30, 5;
process "Trinken", 500;
addstate "unit", 1, 54;
statevalue "unit", 1, 54, 10;
timer 0, 20000, 1, "[b]superspeed[/b]";
play "magic.wav";
freetimers "unit",1,"cease_speedpotion2";
timer"unit",1,20000,1,"cease_speedpotion2";
msg "Du bist nun extrem schnell !",4;
closemenu;
}
on:[b]cease_speedpotion2[/b]
{
freestate "unit", 1, 54;
msg "Der Trank hat aufgehört zu wirken.",3;
}
{
drink 10, 5, 30, 5;
process "Trinken", 500;
addstate "unit", 1, 54;
statevalue "unit", 1, 54, 10;
timer 0, 20000, 1, "[b]superspeed[/b]";
play "magic.wav";
freetimers "unit",1,"cease_speedpotion2";
timer"unit",1,20000,1,"cease_speedpotion2";
msg "Du bist nun extrem schnell !",4;
closemenu;
}
on:[b]cease_speedpotion2[/b]
{
freestate "unit", 1, 54;
msg "Der Trank hat aufgehört zu wirken.",3;
}
Das geht natürlich nicht, da du den timer "superspeed" genannt hast, daher muss es on:superspeed heißen.


danke, habe es gleich behoben. funktioniert aber immernioch nicht
mfg
Code:
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
32
33
34
35
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
32
33
34
35
### Speedpotion2
id=121
name=Trank des Windes
group=potion
icon=gfx\speedpotion2.bmp
model=gfx\speedpotion.b3d
scale=0.40
mat=glass
weight=550
healthchange=0
info=ein Trank, der dich für 20 Sekunden extrem schnell macht.
color=400,400,400
script=start
on:use
{
event "eat", "self";
}
on:eat
{
drink 10, 5, 30, 5;
process "Trinken", 500;
addstate "unit", 1, 54;
statevalue "unit", 1, 54, 10;
timer 0, 20000, 1, "superspeed";
play "magic.wav";
msg "Du bist nun extrem schnell !",4;
closemenu;
}
on:superspeed
{
freestate "unit", 1, 54;
msg "Der Trank hat aufgehört zu wirken.",3;
}
script=end
id=121
name=Trank des Windes
group=potion
icon=gfx\speedpotion2.bmp
model=gfx\speedpotion.b3d
scale=0.40
mat=glass
weight=550
healthchange=0
info=ein Trank, der dich für 20 Sekunden extrem schnell macht.
color=400,400,400
script=start
on:use
{
event "eat", "self";
}
on:eat
{
drink 10, 5, 30, 5;
process "Trinken", 500;
addstate "unit", 1, 54;
statevalue "unit", 1, 54, 10;
timer 0, 20000, 1, "superspeed";
play "magic.wav";
msg "Du bist nun extrem schnell !",4;
closemenu;
}
on:superspeed
{
freestate "unit", 1, 54;
msg "Der Trank hat aufgehört zu wirken.",3;
}
script=end
mfg
Ich entwickle momentan ein eigenes Spiel namens Irnithal. (Das war schon der Name eines früheren Projekts) Der Worklog
Hast du das on:superspeed auch in die game.inf gemacht, wie ich es gesagt habe?
Hexenverbrennung, Inquisition, Kreuzzüge... Wir wissen, wie man feiert! - Ihre Kirche
Nova has written:
Hast du das on:superspeed auch in die game.inf gemacht, wie ich es gesagt habe?
Wär mir neu, das timer nicht lokal sein können.
Code:
1
2
3
4
2
3
4
on:use
{
event "eat", "self";
}
{
event "eat", "self";
}
Lass mal diesen Teil weg, sollte eigentlich ein Strandardereignis sein (DC, in der Befehlsliste ist das Event "eat" nicht eingetragen).
Edit:
Oder nimm diesen hier...
Code:
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
on:eat {
process "Trinken",500;
drink 10,5,30,5;
addstate "unit",1,54;
statevalue "unit", 1, 54, 10;
freetimers "unit",1,"superspeed ";
timer "unit",1,20000,1,"superspeed ";
play "magic.wav";
msg "Du bist nun extrem schnell!",4;
closemenu;
}
on:use {
event "eat";
}
on:superspeed {
freestate "unit", 1, 54;
msg "Der Trank hat aufgehört zu wirken.",3;
}
process "Trinken",500;
drink 10,5,30,5;
addstate "unit",1,54;
statevalue "unit", 1, 54, 10;
freetimers "unit",1,"superspeed ";
timer "unit",1,20000,1,"superspeed ";
play "magic.wav";
msg "Du bist nun extrem schnell!",4;
closemenu;
}
on:use {
event "eat";
}
on:superspeed {
freestate "unit", 1, 54;
msg "Der Trank hat aufgehört zu wirken.",3;
}
edited 1×, last 27.08.08 07:55:10 pm


in die game.inf ? muss ich wohl überlesen haben. *ausprobier* jepeee! es funktioniert! danke!
mfg

mfg
Ich entwickle momentan ein eigenes Spiel namens Irnithal. (Das war schon der Name eines früheren Projekts) Der Worklog
Das Problem ist aber, davidsung, das wenn der Spieler nur einen Trank hat die Timer kein Script mehr hat wo on:superspeed ist. Das Itemscript wird ja gelöscht wenn das Item verbraucht ist.
(Daher ist auch das ganze Scriptzeugs vom Beenden des Unsterblichkeits-, Heil- und Geschwindigkeitstrankes in der game.inf. ;))
(Daher ist auch das ganze Scriptzeugs vom Beenden des Unsterblichkeits-, Heil- und Geschwindigkeitstrankes in der game.inf. ;))
Hexenverbrennung, Inquisition, Kreuzzüge... Wir wissen, wie man feiert! - Ihre Kirche
*räusper* Bitte,Bitte,Bitte,Bitte,Bitte,Bitte,Bitte,Bitte,Bitte,Bitte,Bitte,
In den Neulingsfragentherad und ps schonmal schlagen versucht mit der linken maustaste...
In den Neulingsfragentherad und ps schonmal schlagen versucht mit der linken maustaste...
angreifen bitte nur mit einem f.
Versuch ein wenig mit
projectile rumzuarbeiten.
@kevin256: Und was soll dein Post bedeuten?

Versuch ein wenig mit

@kevin256: Und was soll dein Post bedeuten?
Hexenverbrennung, Inquisition, Kreuzzüge... Wir wissen, wie man feiert! - Ihre Kirche
Ups falsch gelesen da stand wie kann man MACHEN
ich dachte da steht Wie kann man türme u.s.w
missverständnis
ich dachte da steht Wie kann man türme u.s.w
missverständnis
hallo,
ich habe ein ähnliches prob wie vor kurzer zeit:
ich habe einen bogen in das spiel eingfügt, das heisst; langbogencode mittels copy und paste kopiert, einige werte verändert und ein neues icon gemalt. der code sieht so aus:
mfg
ich habe ein ähnliches prob wie vor kurzer zeit:
ich habe einen bogen in das spiel eingfügt, das heisst; langbogencode mittels copy und paste kopiert, einige werte verändert und ein neues icon gemalt. der code sieht so aus:
Code:
ich habe selbst schonj mit dem langbogencode verglichen und erkenne nicht, und das ist das problem, wesshalb ich damit keine pfeile abschiessen kann, egal wieviele und welcher art ich pfeile im inventar habe. der code befindet sich in der "items_weapons".1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
### Speedbow
id=123
name=Langbogen der Geschwindigkeit
group=weapon
icon=gfx\speedbow.bmp
model=gfx\longbow.b3d
scale=0.7
behaviour=bow
damage=1.0
speed=30
drag=0.25
rate=100
mat=wood
weight=700
info=ein extrem schneller Bogen mit sehr hoher Reichweite
healthchange=0
script=start
on:noammo {
speech "negative";
msg "Keine Munition!",3;
}
script=end
id=123
name=Langbogen der Geschwindigkeit
group=weapon
icon=gfx\speedbow.bmp
model=gfx\longbow.b3d
scale=0.7
behaviour=bow
damage=1.0
speed=30
drag=0.25
rate=100
mat=wood
weight=700
info=ein extrem schneller Bogen mit sehr hoher Reichweite
healthchange=0
script=start
on:noammo {
speech "negative";
msg "Keine Munition!",3;
}
script=end
mfg
Ich entwickle momentan ein eigenes Spiel namens Irnithal. (Das war schon der Name eines früheren Projekts) Der Worklog