Habe gerade von STIIL gelernt, dass es möglich ist, das Briefing auch in anderen Farben als hellgrau auszugeben. Bei richtiger Verwendung macht ihr euren Text wesentlich lesbarer, denn der Text ist für das Auge dann schneller erfassbar und die Wahrscheinlichkeit steigt, dass er gelesen wird.
Das müsst ihr beachten:



Die Syntax:
1
©RotGrünBlau



Das bedeutet, die Farbangabe benötigt immer genau 10 Zeichen. Danach kommt, ohne Leerzeichen dazischen, der Text. Achtung, beachtet, dass euer Texteditor den Text automatisch in eine neue Zeile schreiben könnte, obwohl er in der Datei faktisch nicht vorhanden ist. Schaltet im Zweifelsfall den automatischen Zeilenumbruch ab.
empfohlene Farben (abgeguckt nach der Verwendung in der Hilfe):
Quote
(keine Angabe)Standard-hellgrau für normalen Text
©255255255weiß für Haupt-Überschriften
©255255000gelb für Überschriften 2. Ranges
©255025000Terroristen-rot für Überschriften
©150110100Terroristen-rot für Text
©050150255Anti-Terror-blau für Überschriften
©110130150Anti-Terror-blau für Text
©255255255weiß für Haupt-Überschriften
©255255000gelb für Überschriften 2. Ranges
©255025000Terroristen-rot für Überschriften
©150110100Terroristen-rot für Text
©050150255Anti-Terror-blau für Überschriften
©110130150Anti-Terror-blau für Text
(Bemerkung: Die fehlenden Leerzeichen sind beabsichtigt, um nochmals zu verdeutlichen, dass zwischen Farbangabe und Text kein Leerzeichen geschrieben werden sollte)
Zum Schluss noch ein paar Ratschläge:



Liebe Grüße
euer Kiffer-Opa

edited 4×, last 19.11.08 07:30:18 pm